Vereins-/Firmenname:
Vereins-/Gesellschaftsform:
Gründungsjahr:
Vorsitzender / Geschäftsführer: Kontakt / Kontaktperson:
Kontakt / Postanschrift:
Kontakt / Telefon / Fax:
Kontakt / Email:
Beschreibung des Tätigkeitsfeldes:
HEIMATVEREIN
EV
1969
Jakob Huber
Jakob Huber
Schulstraße 2, 55758 Stipshausen
06544 / 256
jakob.huber@posteo.de
Unseren Verein gibt es seit 1969. Er hat zur Zeit etwa 40 Mitglieder und einen harten Kern von Aktiven. Unsere Aufgabe laut Satzung, die Pflege der Heimat, kann weit ausgelegt werden, so dass sich die Mitglieder ganz nach ihren eigenen Interessen einbringen können. Als Grundsatz wollen wir mit den Stipsern und für die Stipser das Leben in unserem Dorf bereichern.
Unsere Tätigkeiten richten sich nach den Interessen der aktiven Mitglieder. Traditionell liegt ein Schwerpunkte auf Arbeitseinsätzen, z.B. die Reparatur von Bänken, "Dreck-Weg-Tage" oder die Unterhaltung des Platzes am Sirona-Tempel. Seit 2022 organisieren wir in Stipse eine Annahmestelle für Äpfel von privaten Apfelbäumen und Streuobstwiesen, die zu Apfelsaft der Marke "Birkenfelder Originale" verarbeitet werden. In den Jahren 2024 und 2025 haben wir für die Bewohner der alten Stipser Häuser Schieferschilder mit den alten Hausnamen anfertigen lassen.
Zukünftig möchten wir weitere größere Projekte angehen, bei denen wir den Stipsern etwas anbieten können. Als nächstes haben wir vor, tiefer in das Thema Obstbäume und Streuobstwiesen einzusteigen.
Wir bieten aus dem Idealismus der einzelnen Mitglieder heraus eine Heimat für alle, die in den Bereichen Heimatpflege, Lokalhistorie, Naturschutz und Sozialer Zusammenhalt (lässt sich erweitern!) etwas für Stipshausen auf die Beine stellen wollen.
Termine 2024
Apfel-Tauschbörse am 12.10.2024
Ortsbürgermeister
Frank Marx
Heidestraße 4
55758 Stipshausen